Walnuss-Medien halten in der Regel lange 15 Zu 20 verwendet, während Maiskolben-Medien normalerweise ca 10 Zu 15 verwendet bevor es ausgetauscht oder aufgeladen werden muss, Abhängig vom Verschmutzungsgrad und der Wartungsroutine. Beide Arten von Medien zerfallen im Laufe ihrer Nutzung allmählich, Mit der Zeit verlieren sie an Wirksamkeit, da sich Schmutz ansammelt und ihre Schneidfähigkeit verloren geht.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Faktoren, die die Langlebigkeit von Walnuss- und Maiskolbenmedien beeinflussen
- 2 Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer von Walnuss- und Maiskolbenmedien
- 3 Anzeichen dafür, dass Ihre Medien ausgetauscht werden müssen
- 4 Wann man zwischen Walnuss- und Maiskolbenmedien wechseln sollte
- 5 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Faktoren, die die Langlebigkeit von Walnuss- und Maiskolbenmedien beeinflussen
1. Häufigkeit der Nutzung
Je häufiger Sie Walnuss- oder Maiskolbenmedien verwenden, desto kürzer ist die Lebensdauer. Für Benutzer, die regelmäßig große Mengen an Gegenständen schleudern, Medien verschlechtern sich aufgrund der erhöhten Schmutzbelastung schneller, Schmutz, und Schadstoffe. Umgekehrt, Wer seine Tumbler nur gelegentlich nutzt, wird feststellen, dass die Medien deutlich länger halten.
2. Art der zu reinigenden Gegenstände
Auch die im Becher enthaltenen Gegenstände spielen eine große Rolle. Stark verschmutzte Gegenstände wie mit Schlamm bedeckte Messinggehäuse oder stark angelaufene Metalle verschleißen die Medien schneller als sauberere Gegenstände wie leicht verschmutztes Messing oder Schmuck. Dies liegt daran, dass die abrasiven Partikel in den Medien schneller verstopfen und verunreinigen.
3. Verschmutzungsgrad der Medien
Als Medien werden Walnuss- und Maiskolben verwendet, Sie beginnen, Schmutz aufzunehmen und einzuschließen, Öle, und andere Verunreinigungen. Im Laufe der Zeit, Diese Ansammlung verringert die Wirkung des Mediums und kann sogar zu Kratzern oder Schäden an den zu polierenden Gegenständen führen. Um die Lebensdauer der Medien zu verlängern, Es wird empfohlen, es regelmäßig zu reinigen, indem Sie Trocknertücher in den Tumbler legen oder einen Teil der alten Medien durch neue Medien ersetzen.
4. Wartung und Aufladung
Beim Wiederaufladen wird ein Teil der alten Medien durch neue Medien ersetzt und eine Polierpaste hinzugefügt. Dies trägt dazu bei, einen Teil der verlorenen Wirksamkeit wiederherzustellen und kann die Lebensdauer der Medien verlängern. Für Walnuss-Medien, Sie können es nach ca. 20 Minuten mit Politur wieder aufladen 15 verwendet, während Maiskolbenmedien normalerweise von einer Aufladung danach profitieren 10 verwendet.
Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer von Walnuss- und Maiskolbenmedien
1. Entfernen Sie regelmäßig überschüssige Verunreinigungen
Einer der Hauptgründe für den vorzeitigen Medienverschleiß ist die Ansammlung von Verunreinigungen wie Schmutz, Fett, und Trümmer. Damit Ihre Medien sauber bleiben:
- Verwenden Sie Trocknertücher: Legen Sie während des Betriebs einige Stücke gebrauchter Trocknertücher in die Trocknertrommel. Diese Blätter ziehen die feinen Staub- und Schmutzpartikel an und fangen sie ein, verhindert, dass sie die Medien verstopfen. Ersetzen Sie die Laken nach jedem Gebrauch, um eine maximale Wirksamkeit zu erzielen.
- Sieben Sie die Medien nach jeder Sitzung: Verwenden Sie ein Sieb oder ein Sieb, Sieben Sie große Verunreinigungen wie Schmutzklumpen manuell aus, Metallspäne, oder andere Rückstände, die die Medien schneller zersetzen könnten.
2. Laden Sie die Medien regelmäßig auf
Im Laufe der Zeit, Walnuss- und Maiskolbenmedien verlieren ihre Polierwirkung. Anstatt die gesamte Charge auszutauschen, Sie können die Lebensdauer durch Aufladen verlängern:
- Fügen Sie frische Polierpaste hinzu: Für Walnuss-Medien, Fügen Sie nach jedem Auftragen eine Kappe eines Poliermittels wie Juwelierrouge oder NuFinish-Autopolitur hinzu 10 Zu 15 verwendet. Dadurch bleibt die Schleifkraft erhalten und es entsteht ein hellerer Glanz.
- Mischen Sie frische Medien ein: Ersetzen Sie etwa 20-30% der alten Walnuss- oder Maiskolbenmedien mit neuen Medien. Durch diese einfache Vorgehensweise bleibt die Reinigungseffizienz hoch, ohne dass die gesamte Charge ausgetauscht werden muss.
3. Überwachen Sie die Ladekapazität des Tumblers
Das Überladen der Trommel ist ein häufiger Fehler, der die Effizienz des Trommelprozesses verringert und den Medienverschleiß beschleunigt. Stellen Sie sicher, dass die Tumbler-Trommel nur zu etwa zwei Dritteln ihres Fassungsvermögens gefüllt ist. Dadurch bleibt ausreichend Platz für die freie Bewegung der Medien und Gegenstände, sorgt für eine gleichmäßige Taumelbewegung und eine geringere Belastung der Medien.
4. Wählen Sie das richtige Medium für die Aufgabe
Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist die Auswahl des geeigneten Medientyps von entscheidender Bedeutung. Der Wechsel zwischen Walnuss- und Maiskolbenmedien kann je nach Material und Zustand der zu reinigenden oder zu polierenden Gegenstände von Vorteil sein.
- Walnuss-Medien für starke Reinigung: Verwenden Sie zur Erstreinigung stark angelaufener Metalle Walnussschalen-Medien, Messinggehäuse, oder Gegenstände mit hartnäckigen Rückständen. Es ist aggressiver und kann starken Schmutz oder Oxidation effektiv durchdringen.
- Maiskolbenmedien zum Endpolieren: Maiskolben sind weicher und eignen sich besser für die letzte Polierstufe. Verwenden Sie es, um Messing zu geben, weichere Metalle, oder Schmuck ein Hochglanzfinish, nachdem die erste Reinigung mit Walnuss-Medien abgeschlossen ist.
5. Lagern Sie Medien ordnungsgemäß
Auch die ordnungsgemäße Lagerung von Taumelmedien kann deren Lebensdauer verlängern. Bewahren Sie die Medien in einem luftdichten Behälter an einem kühlen Ort auf, an einem trockenen Ort aufbewahren, um Feuchtigkeitsaufnahme und Kontamination zu verhindern. Feuchtigkeit kann zu Verklumpungen führen, was die Wirksamkeit der Medien verringert.
Anzeichen dafür, dass Ihre Medien ausgetauscht werden müssen
1. Erhöhte Reinigungszeit
Wenn sich die Zeit, die benötigt wird, um die gewünschte Sauberkeit oder den gewünschten Glanz zu erreichen, im Vergleich zu dem Zeitpunkt, als das Medium neu war, verdoppelt hat, Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass es an der Zeit ist, das Medium auszutauschen oder aufzuladen.
2. Das Medium erscheint dunkel oder staubig
Medien, die dunkel werden, staubig, oder verklumpt, ist nicht mehr wirksam und sollte ersetzt werden. Dieser Zustand weist darauf hin, dass das Medium mit Schmutz und Ablagerungen gesättigt ist.
3. Die Polierqualität ist verringert
Wenn Sie bemerken, dass der letzte Lack oder Glanz stumpfer als gewöhnlich ist, obwohl der Tumbler genauso lange laufen gelassen wurde, Möglicherweise hat das Medium seine Schneidfähigkeit verloren. Ein Austausch oder Aufladen in dieser Phase trägt zur Wiederherstellung der Leistung bei.
Wann man zwischen Walnuss- und Maiskolbenmedien wechseln sollte
1. Verwenden Sie Walnuss-Medien für die Erstreinigung
Wenn die Gegenstände stark verschmutzt oder angelaufen sind, Beginnen Sie mit Walnuss-Medien. Seine gröbere Textur und höhere Abrasivität machen es ideal zum Entfernen von Oberflächenschmutz, Oxidation, und Grate aus Metallen. Walnuss-Medium eignet sich auch gut zum Reinigen von Patronengehäusen aus Messing und anderen Metallteilen, die eine gründlichere Reinigung erfordern.
2. Übergang zu Maiskolben zum Fertigstellen
Sobald die gründliche Reinigung abgeschlossen ist, Wechseln Sie zu Maiskolben-Medium für ein glatteres und glänzenderes Finish. Die weichere Natur des Maiskolbens eignet sich hervorragend für die Metallgewinnung, einschließlich Messing und weichere Legierungen, ein poliert, spiegelähnliches Aussehen. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass empfindliche Gegenstände wie Schmuck oder Antiquitäten beschädigt werden.
3. Nutzen Sie kombinierte Medien für vielseitige Anwendungen
Für vielseitige Anwendungen, B. zum Polieren von Gegenständen mit unterschiedlichem Verschmutzungsgrad, Erwägen Sie die Verwendung einer Kombination aus Walnuss- und Maiskolbenmedien. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, von der aggressiven Reinigung von Walnuss-Medien zu profitieren und gleichzeitig den feinen Glanz von Maiskolben zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q1: Wie oft kann ich Walnuss-Medien nutzen??
A1: Medien aus Walnussschalen sind in der Regel haltbar 15 Zu 20 verbraucht, bevor es ersetzt oder aufgeladen werden muss. Die richtige Pflege und die Zugabe von Politur können dazu beitragen, die Lebensdauer weiter zu verlängern.
Q2: Wie oft sollte ich das Maiskolbenmedium wechseln??
A2: Maiskolbenmedien halten in der Regel ca 10 Zu 15 verwendet werden, bevor es seine Wirksamkeit verliert. Das Aufladen oder Ersetzen eines Teils des alten Mediums kann seine Lebensdauer verlängern.
Q3: Können Walnuss- oder Maiskolbenmedien aufgeladen werden??
A3: Ja, Sowohl Walnuss- als auch Maiskolbenmedien können durch Hinzufügen von frischem Poliermittel oder Ersetzen eines Teils der alten Medien durch neue Medien wieder aufgeladen werden. Durch das Aufladen wird die Reinigungs- und Polierfähigkeit wiederhergestellt.
Q4: Was sind die Anzeichen dafür, dass Medien ersetzt werden müssen??
A4: Wenn sich die Reinigungszeit verdoppelt, sollten die Medien ausgetauscht werden, es wird dunkel oder klumpig, oder die endgültige Polierqualität wird beeinträchtigt. Diese Anzeichen weisen darauf hin, dass das Medium seine abrasiven Eigenschaften verloren hat.
F5: Können Trocknerblätter die Lebensdauer der Medien wirklich verlängern??
A5: Ja, Das Hinzufügen kleiner Stücke gebrauchter Trocknertücher beim Trommeln hilft dabei, feinen Staub und Schmutz aufzufangen, Dadurch bleiben die Medien länger sauber und ihre Lebensdauer wird verlängert.