Das Taumeln mit Edelstahlmedien kann bei richtiger Durchführung hervorragende Ergebnisse liefern. Jedoch, wie jeder Prozess, Es gibt Schlüsseltechniken, um maximale Effizienz zu gewährleisten und häufige Fallstricke zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie praktische Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Edelstahl-Medium-Tumbling herauszuholen.

1. Verwenden Sie die richtige Menge an Medien

Für effektives Taumeln, Ausgewogenheit ist der Schlüssel. Sie müssen sicherstellen, dass das Gewicht der Edelstahlmedien dem Gewicht der zu reinigenden Teile entspricht. Ein typisches Verhältnis ist 1:1 nach Gewicht, Bedeutung für jedes Pfund Messing oder Material, Verwenden Sie ein gleiches Gewicht an Edelstahlmedien. Dadurch wird eine gleichmäßige Reinigung gewährleistet und eine Ansammlung der Medien verhindert.

2. Geben Sie die richtige Menge Wasser und Reinigungslösung hinzu

Das richtige Verhältnis von Wasser und Reinigungslösung ist für einen reibungslosen Trommelprozess unerlässlich. Hier ist eine kurze Richtlinie:

  • Wasser: Fügen Sie ausreichend Wasser hinzu, um das Medium und die Teile vollständig einzutauchen.
  • Spülmittel: Verwenden 1 Esslöffel Geschirrspülmittel für jede Charge.
  • Diese Scheine: A kleine Prise LemiShine hilft, Anlauffarben zu entfernen, aber wenn man zu viel davon verwendet, kann dies das Messing trüben.

Tipp: Seien Sie konservativ mit LemiShine. Übermaß kann kontraproduktiv sein, Dies führt zu einer verschwommenen Oberfläche auf Messing.

3. Optimieren Sie die Taumelzeit

Die Taumelzeit kann variieren, aber in den meisten Fällen, 3 Zu 4 Std. eignet sich zum Polieren und Reinigen von Messing mit Edelstahlmedien. Für stark angelaufene Materialien, Möglicherweise benötigen Sie mehr Zeit, Überprüfen Sie die Ergebnisse jedoch regelmäßig, um ein Überpolieren zu vermeiden.

Tipp: Beginnen Sie mit einem 3-Stunden-Zyklus und steigern Sie ihn je nach Ihren Ergebnissen in 30-Minuten-Schritten.

4. Trennen Sie Medien effizient von Teilen

Nach dem Sturz, Trennung der Medien von den Teilen kann schwierig sein. Um den Prozess zu vereinfachen, Verwenden Sie einen Medientrenner oder ein magnetisches Werkzeug. Diese Werkzeuge verhindern, dass Medien in kleinen Löchern oder Schlitzen stecken bleiben, und beschleunigen die Reinigung erheblich.

  • Verwenden Sie einen Medientrenner um Stifte leicht aus den Teilen zu entfernen.
  • Magnete kann dabei helfen, herumliegende Edelstahlstifte einzusammeln.

Tipp: Investieren Sie in einen Medienabscheider, wenn Sie häufig Messing oder Kleinteile entsorgen.

5. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Trocknung

Eine gründliche Trocknung ist wichtig, um Wasserflecken oder Oxidation zu verhindern, insbesondere bei Messinggehäusen. Sobald Sie die Teile gespült haben, Trocknen Sie sie auf einem Handtuch an der Luft oder verwenden Sie einen Dörrapparat, um schnellere Ergebnisse zu erzielen. Denken Sie daran, auch die Edelstahlmedien nach jedem Gebrauch zu trocknen, um Rost vorzubeugen, obwohl Edelstahl rostfrei ist.

  • Lufttrocknung Funktioniert gut, wenn die Zeit es erlaubt.
  • Dörrgeräte kann den Trocknungsprozess erheblich beschleunigen.

6. Überwachen Sie den Zustand Ihrer Medien

Edelstahlmedien sind äußerst langlebig, aber es braucht immer noch gelegentliche Wartung. Im Laufe der Zeit, An den Stiften können sich Schmutz und Ablagerungen ansammeln, ihre Effizienz verringern. Damit Ihre Medien in Top-Zustand bleiben, Reinigen Sie das Medium selbst regelmäßig, indem Sie einen Zyklus mit durchführen nur Wasser und Seife– kein Messing oder Teile. Dieser Prozess trägt dazu bei, Ablagerungen aus früheren Zyklen zu entfernen und die Wirksamkeit des Mediums wiederherzustellen.

Tipp: Führen Sie a aus Reinigungszyklus jeder 5-10 verwendet, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.

7. Vermeiden Sie eine Überladung des Bechers

Eine Überladung Ihres Tumblers mit zu vielen Teilen oder zu viel Medien kann sich negativ auf den Reinigungsprozess auswirken. Wenn der Becher überfüllt ist, Teile bewegen sich nicht so frei, Reduzierung des Kontakts zwischen den Medien und den Teilen. Dies führt zu einer ungleichmäßigen Reinigung. Um dieses Problem zu vermeiden:

  • Füllen Sie nicht mehr als 75% des Fassungsvermögens des Bechers mit Medien und Teilen zusammen.
  • Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, damit die Teile frei herumrollen können.

Tipp: Im Zweifelsfall, Reduzieren Sie die Belastung und führen Sie mehrere kleinere Chargen durch, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

8. Verwenden Sie zum Spülen kaltes Wasser

Nach dem Sturz, Es ist wichtig, die Teile gründlich abzuspülen. Kaltes Wasser wird empfohlen, da es hilft, ein Anlaufen oder Fleckenbildung zu verhindern, Dies kann manchmal auftreten, wenn warmes Wasser verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass die Teile gut abgespült werden, um alle verbleibenden Reinigungsmittel- oder LemiShine-Rückstände zu entfernen.

Tipp: Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser, da es bei manchen Metallen das Anlaufen beschleunigen kann, vor allem Messing.

9. Trocknen Sie Ihre Medien nach jedem Gebrauch

Während Edelstahlmedien rostbeständig sind, Es ist eine gute Idee, es zwischen den Anwendungen vollständig zu trocknen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt, die möglicherweise über einen längeren Zeitraum Rost verursachen oder Wasserflecken auf Ihren Teilen hinterlassen könnte. Trocknen Sie die Medien entweder an der Luft oder verwenden Sie ein Dörrgerät für schnellere Ergebnisse.

  • An der Luft trocknen die Medien nach dem Sturz.
  • Für schnelleres Trocknen, benutze a Medien-Dehydrator​.

10. Bewahren Sie Ihre Medien ordnungsgemäß auf

Bei Nichtgebrauch, Lagern Sie Ihre Edelstahlmedien trocken, cooler Ort. Es kann auch funktionieren, die Medien bei geöffnetem Deckel im Becher aufzubewahren, Stellen Sie jedoch sicher, dass es so gelagert wird, dass es keiner übermäßigen Feuchtigkeit ausgesetzt wird, was mit der Zeit zu Oxidation führen kann.

Tipp: Bewahren Sie Ihre Medien auf trocken um langfristige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1: Wie viel Edelstahlmedium sollte ich in einem Tumbler verwenden??
A1: Sie sollten a verwenden 1:1 Gewichtsverhältnis von Edelstahlmedien zu den zu reinigenden Teilen. Zum Beispiel, wenn du stürzt 2 Pfund Messing, verwenden 2 Pfund Medien, um optimale Reinigungsergebnisse zu gewährleisten.

Q2: Können Edelstahlmedien in einem Vibrationsbecher verwendet werden??
A2: NEIN, Edelstahlmedien sind für die meisten Vibrationsbecher zu schwer. Es ist ein Rotationsbecher mit ausreichender Leistung erforderlich, um die Teile und Medien richtig zu bewegen.

Q3: Wie lange sollte ich Messing mit Edelstahlmedien schleudern??
A3: Ein typischer Taumelzyklus mit Edelstahlmedien dauert dazwischen 3 Und 4 Std.. Bei stark angelaufenem Messing kann es länger dauern, Aber es ist am besten, Ihre Ergebnisse danach zu überprüfen 3 Std..

Q4: Funktionieren Edelstahlmedien zum Reinigen von vernickeltem Messing??
A4: Ja, Edelstahlmedien eignen sich gut für vernickeltes Messing, oft reinigen 40-60% weniger Zeit im Vergleich zu normalem Messing.

F5: Muss ich LemiShine mit Edelstahlmedien verwenden??
A5: Obwohl nicht erforderlich, LemiShine hilft, Anlauffarben zu entfernen und Messing aufzuhellen, verleiht ihm ein glänzendes Finish. Jedoch, Wenn man zu viel davon verwendet, kann es zu Trübungen kommen.

F6: Wie verhindere ich Wasserflecken auf meinem Messing nach dem Taumeln??
A6: Spülen Sie das Messing gründlich mit kaltem Wasser ab und lassen Sie es auf einem Handtuch an der Luft trocknen. Alternativ, Die Verwendung eines Dörrgeräts kann den Trocknungsprozess beschleunigen und hilft, Flecken zu vermeiden.

4.9/5 - (136 Stimmen)